Klimaschutz -
Sind die Würfel schon gefallen?

Abendveranstaltung mit ARD- Meteorologe Karsten Schwanke

Mittwoch, 19.3.2025, 18 Uhr Gebläsehalle Neunkirchen

INFO­VER­AN­STAL­TUNG

Mittwoch, 9.4.2025, 18 Uhr im Nebenzimmer der Pilsstube Heinitz

Informativer Vortrag  rund ums Thema Photovoltaikanlagen

Voller Einsatz für den Klimaschutz

Klimaschutz geht uns alle an! Das zeigt eindrücklich das Video des Klima Projekts Neunkirchen. Die Ziele: für den Klimaschutz sensibilisieren und motivieren. Schließlich geht es um das Wichtigste – eine nachhaltige Zukunft für die nachfolgenden Generationen zu sichern. 

Jetzt Video ansehen und mehr zum
Klima Projekt Neunkirchen erfahren.

15 Jahre Klima Projekt Neunkirchen: Das wird gefeiert!

Abendveranstaltung mit ARD-Meteorologe Karsten Schwanke

 

Mittwoch, 19. März um 18:00 Uhr in der Gebläsehalle Neunkirchen

Klima Projekt Neun­kirchen

Mit dem Klima Projekt Neunkirchen haben die Stadtverwaltung, die KEW Kommunale Energie- und Wasserversorgung AG und die Sparkasse Neunkirchen bereits im Jahr 2010 ein langfristig angelegtes Kooperationsprojekt aus der Taufe gehoben. Mittlerweile wurden über 250 Veranstaltungen rund um die Themen Energiesparen, Klimaschutz und Energiewende durchgeführt und weitere sind kontinuierlich in Planung.

Veranstaltung

Infoveranstaltung PV-Anlagen in Heinitz

Solarstrom ist die moderne Antwort auf die steigenden Anforderungen an saubere Energie. So kann man die Kraft der Sonne nutzen um Strom zu erzeugen, der im besten Fall direkt vor Ort genutzt werden kann. 

Thomas Streit von der KEW Neunkirchen informiert in seinem Vortrag über die technischen und wirtschaftlichen Grundlagen von PV-Anlagen.

Mehr lesen
2025

2025

Im Jahr 2025 steht wieder eine große Abendveranstaltung in der Gebläsehalle anlässlich 15 Jahre Klima Projekt Neunkirchen auf dem Programm. Zusätzlich wird das Klima Projekt in diesem Jahr das Projekt „Neunkircher Klimabaum“ unterstützen.

Mehr lesen

Unterrichts­module

Klimakonferenz

Rohstoff­expedition

Klima­expedition

Energie erleben

Projekttag Wind

Aktivitäten