Im Rahmen ihres Bienenprojekts haben drei Klassen der Neunkircher Bachschule am Montag, 12. Mai, eine Exkursion nach Fürth zu den Bienenständen der Imker Jürgen und Susanne Schneider unternommen. Dort hatten die Kinder die Gelegenheit, den Bienen ganz nah zu begegnen. Das Lehrerinnen-Team rund um Tabea Hautz hatte außerdem diverse kurzweilige Aktivitäten und Wettbewerbe mit direktem Naturbezug vorbereitet.
Albrecht Trenz informierte im Auftrag des Klima Projekt Neunkirchen eine Gruppe der Kindertagesstätte Weltentdecker über Wildbienen und deren Brutstätten.
Auf Einladung des Klima Projekt Neunkirchen war das Umweltbüro Trenz mit dem Bienenprojekt in der Kita, um den sehr interessierten Kindern Einblicke in die Welt der Honig- und Wildbienen zu geben. Neben den Infos, dass die fleißigen Arbeiterbienen in ihrem Leben unterschiedliche Tätigkeiten verrichten, wie z. B. Putzen des Bienenstocks, Versorgung der Larven, Bau der Waben gab es auch äußerst schmackhafte Erlebnisse. Albrecht Trenz hatte einige Honigsorten dabei, die die Kinder ausprobieren konnten. Klarer Favorit war der „Rote Beete Honig“, hier waren sich die Gourmets einig, dass dieser am besten schmeckte.
Bitte bestätigen Sie, dass Sie den folgenden Termin anfragen möchten:
Woche 1
Montag, XX.XX.2023
Bitte bestätigen Sie, dass Sie den folgenden Termin anfragen möchten:
Bitte füllen Sie das Formular aus und geben Sie uns ihren Wunschtermin und Alternativtermin an:
Kontaktformular:
* = Pflichtfeld
Bitte bestätigen Sie, dass Sie den folgenden Termin anfragen möchten:
Woche 1
Montag, XX.XX.2023