
Erste Bewohner eingezogen
Die an der Jubiläumsveranstaltung verlosten Insektenhotels haben ihren Platz gefunden und die ersten Bewohner sind eingezogen.
Im Anschluss an den gelungenen Auftakt schloss sich eine Vortragsreihe rund um das Thema Energiesparen an. Bewusst wurden die Veranstaltungen auf unterschiedliche Zielgruppen ausgerichtet, um so auch spezifische Problemlagen behandeln zu können. Die Termine fanden vom 17.03.10 bis zum 25.03.10 statt und waren durchweg gut besucht. Die Veranstaltungen wurden so aufgebaut, dass die Referenten jeweils zu einem Schwerpunkt referierten und im Anschluss für individuelle Fragen zur Verfügung standen. Auf diesem Wege wurden sowohl fachliche Informationen transportiert als auch kompetente Ansprechpartner für spezifische Fragestellungen benannt. Zudem wurden auch die zuständigen Mitarbeiter von Stadtverwaltung, KEW und Sparkasse als Ansprechpartner für Fragen rund um den Klimaschutz kommuniziert, so dass Interessierten auch eine lokale Anlaufstelle zur Verfügung steht. So können an dieser Stelle Fragen von Interessierten aufgenommen, in vielen Fällen durch die Mitarbeiter der Projektpartner beantwortet oder bei Bedarf an die zuständigen kompetenten Stellen außerhalb weitergeleitet werden.
Als Abschluss der Vortragsreihe fand in den Räumen der KEW das Finale der ersten Veranstaltungssaison statt, zu der die kommunalen Mandatsträger und natürlich auch die interessierten Bürger eingeladen waren. Der beim Saarländischen Rundfunk tätige und auch bekannte Moderator Eberhard Schilling leitete die Veranstaltung, wobei die Protagonisten der beteiligten Partner nochmals ihre Beweggründe für das Engagement im Rahmen des Klima Projekts Neunkirchen darstellten und unterstrichen, dass dies erst der Anfang eines langfristig angelegten Projektes sei. Darüber hinaus wurde vereinbart, dass die Info-Vorträge nicht nur zentral in der Innenstadt, sondern zukünftig auch in den Stadtteilen angeboten werden sollen. Dadurch soll noch mehr Interesse für die Thematik erzeugt werden. Im weiteren Verlauf des Jahres 2010 wurden noch weitere Veranstaltungen im Kontext Energie/Klimaschutz angeboten:
11.03.10 Offizielle Unterzeichnung der Vereinbarungsurkunde durch den Oberbürgermeister und die Vorstände von KEW und Sparkasse
17.03.10 Offizielle Auftaktveranstaltung zum Klima Projekt Neunkirchen im Bürgerhaus mit Dr. Hermann Scheer
18.03.10 Info-Veranstaltung „Energiesparen und Geld vom Staat für die Haussanierung“
22.03.10 Info-Veranstaltung „Energetische Maßnahmen: Technologien von morgen als Chance entdecken“
23.03.10 Info-Veranstaltung „Immobilien energetisch optimieren und nachhaltig vermarktbar machen“
24.03.10 Info-Veranstaltung „Energiespartipps für Mieter“
09.06.10 „Energiesparen und Geld vom Staat“, Sportheim Hangard
25.09.10 Info-Vortrag zur Photovoltaik bei der KEW im Rahmen des Tages der Energie
07.10.10 „Energiesparen und Geld vom Staat“, Sportheim Heinitz
15.11.10 „Kasper und der Energieräuber“ (Puppentheater), Grundschule Wiebelskirchen
Die an der Jubiläumsveranstaltung verlosten Insektenhotels haben ihren Platz gefunden und die ersten Bewohner sind eingezogen.
In der Bachschule und der Kita Steinwald wurden über mehrere Termine Bienenprojekte durchgeführt, wo den Kindern das Leben der Honigbiene näher gebracht wurde.
Empfinden Sie die Jubiläumsfeier vom 19. März 2025 zum 15-jährigen Jubiläum des Klima Projekt Neunkirchen mit dem bekannten Meteorologen Karsten Schwanke noch einmal im Video nach.
Bitte bestätigen Sie, dass Sie den folgenden Termin anfragen möchten:
Woche 1
Montag, XX.XX.2023
Bitte bestätigen Sie, dass Sie den folgenden Termin anfragen möchten:
Bitte füllen Sie das Formular aus und geben Sie uns ihren Wunschtermin und Alternativtermin an:
Kontaktformular:
* = Pflichtfeld
Bitte bestätigen Sie, dass Sie den folgenden Termin anfragen möchten:
Woche 1
Montag, XX.XX.2023