
klima.fit – Klimawandel vor der Haustür – was kann man tun?
Am Mittwoch, 15. März startet um 18 Uhr im Sitzungssaal des Landratsamtes, Saarbrücker Straße 1, 66538 Neunkirchen der Kurs klima.fit. Welche Auswirkungen hat der Klimawandel
Trotz Beeinträchtigungen durch Corona konnten glücklicherweise doch noch einige Veranstaltungen des Klima Projekts im Jahr 2020 in den Schulen stattfinden. Eine Woche der Rohstoffexpedition im April musste aufgrund der Schulschließungen wegfallen, eine weitere Woche Rohstoffexpedition aus dem ersten Halbjahr konnte in den Oktober verschoben werden. So konnten die Klimakonferenz/ Klimaexpedition im September und die Rohstoffexpedition Ende Oktober mit den nötigen Hygieneregeln durchführt werden. Der Projekttag Wind sowie die Veranstaltungen in den Kindergärten mussten dieses Jahr leider ausfallen, da weder Vensys noch die Kindergärten Besucher einlassen.
Endlich konnte im September auch die Ladestation für Elektroautos und Pedelecs am Zoo eröffnet werden. Auf dem Zooparkplatz gibt es jetzt neben einer großen Zahl überdachter Fahrradbügel acht Schließfächer, in denen die Pedelec-Akkus geladen werden können sowie zwei Ladesäulen für E-Autos, selbstverständlich mit Ökostrom.
02.03.20 „Plastikmüll“, Gymnasium am Steinwald
04.09.20 Einweihung der 1. KEW-Stromtankstelle für E-Bikes, Pedelecs und Elektrofahrzeuge am Neunkircher Zoo
14.09.20 „Klimaexpedition“, Techn.-gewerbl. und Sozialpflegerisches BBZ
15.09.20 „Klimaexpedition“, Alex-Deutsch-Schule Wellesweiler
16.09.20 „Klimaexpedition“, TGSBBZ Neunkirchen
17.09.20 „Klimakonferenz“, Maximilian-Kolbe-Schule
18.09.20 „Klimakonferenz“, Kath. Fachschule für Sozialpädagogik (Edith-Stein-Schule)
26.10.20 „Rohstoffexpedition“, Techn.-gewerbl. und Sozialpflegerisches BBZ
27.10.20 „Rohstoffexpedition“, Maximilian-Kolbe-Schule
28.10.20 „Rohstoffexpedition“, Gymnasium am Steinwald
29.10.20 „Rohstoffexpedition“, TGSBBZ Neunkirchen
30.10.20 „Rohstoffexpedition“, TGSBBZ Neunkirchen
14.12.20 „Klimaexpedition“, Gymnasium am Krebsberg
Am Mittwoch, 15. März startet um 18 Uhr im Sitzungssaal des Landratsamtes, Saarbrücker Straße 1, 66538 Neunkirchen der Kurs klima.fit. Welche Auswirkungen hat der Klimawandel
Um über die okolögischen und sozialen Folgen der Rohstoffnutzung zu informieren, findet am Donnerstag, 30.03.2023 um 18:00 Uhr im Rahmen der Lightcycle Rohstoffwochen eine Rohstoffexpedition mit dem Referenten Michael Geisler in der Stumm´sche Reithalle in Neunkirchen statt.
Empfinden Sie die abendliche Jubiläumsfeier vom 7. November 2022 zum 12-jährigen Jubiläum des Klimaprojekts Neunkirchen noch einmal im Video nach. Neben Ministerin Petra Berg und dem Wetter-Experten Sven Plöger kommen die Initiatoren des Projekts zu Wort und lassen die Erfolgsgeschichte des Projekts Revue passieren.
Bitte bestätigen Sie, dass Sie den folgenden Termin anfragen möchten:
Woche 1
Montag, XX.XX.2023
Bitte bestätigen Sie, dass Sie den folgenden Termin anfragen möchten:
Bitte füllen Sie das Formular aus und geben Sie uns ihren Wunschtermin und Alternativtermin an:
Kontaktformular:
* = Pflichtfeld
Bitte bestätigen Sie, dass Sie den folgenden Termin anfragen möchten:
Woche 1
Montag, XX.XX.2023