
Volles Haus bei „Heizung! Wo geht die Reise hin?“
Volles Haus bei „Heizung! Wo geht die Reise hin?“ Mehr als 160 Besucherinnen und Besucher: Die Informationsveranstaltung „Heizung – Wo geht die Reise hin?“ des
Ähnlich wie im letzten Jahr wurden wieder zahlreiche Veranstaltungen rund um die Themen Energie und Klimaschutz in und an den Neunkircher Schulen durchgeführt.
Im Rahmen des Neunkircher Frühlings war das Klima Projekt Neunkirchen gemeinsam mit der Energieberatung Saar mit einem Stand vertreten, um neben dem Thema Energie auch über Elektromobilität zu informieren.
Im Rahmen der landesweiten Aktionswoche des Wirtschaftsministeriums „Das Saarland voller Energie“ war das Klima Projekt Neunkirchen mit insgesamt sieben Veranstaltungen vertreten. An fünf Tagen wurde die „Klimakonferenz“ in Neunkircher Schulen durchgeführt. Ein „Projekttag Wind“ für Schüler des TGBBZ Neunkirchen und ein „Info-Tag Windenergie“ für interessierte Bürger ergänzten das Angebot.
Zudem war das Klima Projekt Neunkirchen wieder bei der Neunkircher Messe vertreten. Neben Elektromobilität wurden auch die Bereiche Heizungstechnik und Erneuerbare Energien thematisiert, wobei auch die Jüngsten nicht zu kurz kamen. Gemeinsam mit der Energieberatung Saar wurden Experimente und Bastelaktionen zum Thema Energie angeboten.
Ein weiterer Punkt war die Erweiterung der Infrastruktur zur Ausweitung der Elektromobilität. Dabei wurden die Planungen zur Installation einer überdachten Pedelec-Ladestation inkl. einer Ladesäule für Elektroautos am Neunkircher Zoo konkretisiert.
Volles Haus bei „Heizung! Wo geht die Reise hin?“ Mehr als 160 Besucherinnen und Besucher: Die Informationsveranstaltung „Heizung – Wo geht die Reise hin?“ des
Sie sind Eigentümer eines Ein- oder Zweifamilienhauses und wollen wissen, wie Sie Ihre Heizung an die neuen gesetzlichen Anforderungen anpassen können? Dann sind Sie bei unserer Veranstaltung „Heizung – Wo geht die Reise hin?“ genau richtig.
Klima Projekt Neunkirchen erstmalig in der ASW Berufsakademie zu Gast Das Klima Projekt Neunkirchen hat am Donnerstag, 19. Oktober, erstmalig Studierende der saarländischen Berufsakademie ASW
Bitte bestätigen Sie, dass Sie den folgenden Termin anfragen möchten:
Woche 1
Montag, XX.XX.2023
Bitte bestätigen Sie, dass Sie den folgenden Termin anfragen möchten:
Bitte füllen Sie das Formular aus und geben Sie uns ihren Wunschtermin und Alternativtermin an:
Kontaktformular:
* = Pflichtfeld
Bitte bestätigen Sie, dass Sie den folgenden Termin anfragen möchten:
Woche 1
Montag, XX.XX.2023